Verein
 NOP E Jugend Vorrunde Staffel 3 2025

27.01.2025

E-Jugend I

NOP E Jugend Vorrunde Staffel 3 2025

– Ein spannender Tag für die SG Blankenburg

Am Sonntag, den 26. Januar 2025, war es endlich so weit:

Die SG Blankenburg E1 trat beim NOP E Jugend Hallenturnier der Vorrunde Staffel 3 in der Sporthalle der Schule am Birkenhof in Französisch Buchholz an.

Mit dabei waren Mannschaften wie VFB Einheit zu Pankow E1, SV Blau Gelb Berlin E1, SG Rotation Prenzlauer Berg E1, BSV Heinersdorf E1 und SG Prenzlauer Berg E1. Für die SG Blankenburg E1 ging es darum, sich einen Platz in der Endrunde zu sichern – und sie zeigten von Beginn an, was in ihnen steckt.

Die ersten Begegnungen des Tages verliefen alles andere als langweilig. Im ersten Spiel traf die SG Blankenburg auf die SG Rotation Prenzlauer Berg. Ein spannendes und kämpferisches Spiel, in dem die Jungs und Mädels aus Blankenburg mit einer tollen Leistung den ersten Sieg erzielten. Endstand: 1:0 für Blankenburg!

Das zweite Spiel war gegen die SG Prenzlauer Berg. Beide Teams gaben ihr Bestes, aber trotz zahlreicher Chancen auf beiden Seiten endete das Spiel mit einem 0:0. Trotz des Unentschiedens hielten die Spieler ihren Kopf hoch und gingen motiviert in die nächsten Partien.

Das dritte Spiel stand gegen den Gastgeber und Favoriten, den VFB Einheit zu Pankow E1, auf dem Plan. Trotz der enormen Anstrengung und eines engagierten Auftritts musste sich die SG Blankenburg mit 2:0 geschlagen geben.

Doch anstatt den Kopf in den Sand zu stecken, sammelte die Mannschaft neue Energie. Trainer Alex ergriff das Wort in der Kabine und motivierte das Team zu einer eindrucksvollen Vorstellung.

Und so kam es im vierten Spiel zu einem echten Highlight: Gegen BSV Heinersdorf zeigte die SG Blankenburg eine beeindruckende Teamleistung. Mit tollen Pässen und individuellen Aktionen kämpften sich die Blankenburger zum verdienten 3:0-Sieg.

Der Jubel war groß, die Stimmung auf dem Höhepunkt.

Das letzte Vorrundenspiel war dann das entscheidende Duell gegen SV Blau Gelb Berlin – ein spannender Kampf um den Einzug in die Endrunde.

Beide Teams kämpften hart, jeder hatte Chancen, das Spiel für sich zu entscheiden. Doch trotz eines aufregenden Spiels endete es mit einem 0:0-Unentschieden, was dazu führte, dass SV Blau Gelb Berlin als Zweiter in die Endrunde einzog und Blankenburg als Dritter den dritten Platz in der Vorrunde belegte.

Doch das war noch nicht das Ende der Hoffnungen für die SG Blankenburg. Ein Modus sah vor, dass der besten zwei Drittplatzierte aus allen Staffeln ebenfalls noch eine Chance auf die Endrunde hatten.

Und tatsächlich: Dank ihrer starken Leistung hatte es die SG Blankenburg in die Endrunde geschafft!

Ein großer Erfolg für die Mannschaft, die ihre Farben – schwarz und weiß – mit Stolz getragen hat.

Die Endrunde des NOP E Jugend Hallenturniers wird am 16. Februar 2025 stattfinden, und die SG Blankenburg wird dort mit anderen starken Teams wie Borussia Pankow E1 und E2, Einheit zu Pankow E1 und E2, SV Empor Berlin und SV Blau Gelb Berlin um den Titel kämpfen.

Es bleibt zu hoffen, dass die Endrunde noch mehr spannende Momente bereithält – und vielleicht gibt es ja sogar eine Medaille für die Spieler, die ihr Herz und ihre Leidenschaft auf dem Spielfeld zeigen.

Eine schöne Erinnerung an ein Turnier, bei dem der wahre Sieger der Spaß am Spiel und der Teamgeist war. Und eines steht fest: Bei der SG Blankenburg geht es immer noch um den Fußball, der Freude macht!

Wo Fußball noch Spaß macht – das ist das Motto der SG Blankenburg, und das haben die Spieler in diesem Turnier eindrucksvoll unter Beweis gestellt.

Wir freuen uns auf die Endrunde und drücken die Daumen!

Alex Hewerer

Neueste Beiträge
🖤🤍 Spielankündigung – SG Blankenburg E1 reist zum 1. FC Lübars ⚽🔥
30.04.2025

Am 10. Mai 2025 um 9:00 Uhr ist es wieder so weit:

🎙 Achtung, Achtung – Spielverlegung! ⚽️
30.04.2025

Unser Heimspiel SG Blankenburg E1 vs. Rotation Prenzlauer Berg E1,

Eine kleine Fußballgeschichte zum Geburtstag für Emil
15.04.2025

Hip Hip Hurra ⚽️🎉🎂🎁

📝 Spielbericht – Nordberliner SC E1 vs. SG Blankenburg E1
10.04.2025

Ein Duell mit zwei Gesichtern

Frohe Ostern
10.04.2025

wünscht die SG Blankenburg E1! 🐰🌸

Herzlichen Glückwunsch, Nils!
04.04.2025

Hip Hip Hurra 🌟💫🎂

Happy Birthsday Trainer Alex 🎂🎁
29.03.2025

⚽️ Für Alex An der Seitenlinie, voller Kraft, ein Trainer, der’s mit Herzkraft schafft. SG Blankenburg – sein Revier, er brüllt, er lenkt, er kämpft mit dir! Mal laut, mal leise, doch stets klar, sein Wort wie Donner – sonnenklar. Er fordert Einsatz, Mut und Fleiß, für ihn zählt Kampfgeist mehr als Preis. Er lebt für Fußball, gibt nie auf, feuert an im vollen Lauf. Drum hoch die Gläser, laut Applaus! Wir rufen jetzt im Team heraus: Alles Gute zum Geburtstag Coach!!! Conni M.

Zweites Spiel, zweiter Sieg – Platz 2 in der Tabelle
27.03.2025

SGB E1 bezwingt spielstarke Buchholzer souverän mit 7:2

Herzlichen Glückwunsch zum 11. Geburtstag, Ben!
27.03.2025

Heute ist dein Tag, Ben,

Vorankündigung Heimspiel:
25.03.2025

SG Blankenburg E1 gegen Rotation Prenzlauerberg E1

Rückrundenstart nach Maß
21.03.2025

SGB E1 nach 15:2-Erfolg gegen Arminia Tegel erster Tabellenführer

Vorankündigung: Auswärtsspiel der SG Blankenburg E1 am 29.03.2025
17.03.2025

Am Samstag, den 29. März 2025, um 09:30 Uhr

E1 erzielt tollen zweiten Platz beim 2. Beckenbauer-Cup auf heimischer Anlage
13.03.2025

Den Turniersieg sichert sich der FSV Basdorf nach 9m-Schießen im Finale gegen die SGB

Vorankündigung: Derbytime in der SGB Arena
10.03.2025

– SG Blankenburg E1 gegen SV Buchholz E1

Dankeschön!
10.03.2025

Die Trainer der SG Blankenburg E1,

Vorankündigung zum Auswärtsspiel:
05.03.2025

SG Blankenburg gegen FC Arminia Tegel am 15.03.2025

**Spielbericht: Freundschaftsspiel SG Blankenburg E1 gegen Concordia Wilhelmsruh E1 ***
02.03.2025

***28.02.2025****

Achtung, Achtung!
28.02.2025

Der 2. Beckenbauer Cup 2024 steht vor der Tür –

Vorankündigung: Testspiel der SG Blankenburg E1
24.02.2025

Die Spieler der SG Blankenburg

Die SG Blankenburg hat beim 24. Nordost-Pokal Endrunde
17.02.2025

einen beeindruckenden 8. Platz von insgesamt 24 teilnehmenden Mannschaften erzielt-